SICHERHEIT
TOOLS ZU DEINEM SCHUTZ
Wenn du jemanden blockierst, kann diese Person dein Profil, deine Beiträge oder deine Stories nicht mehr sehen. Nutzer werden nicht benachrichtigt, wenn du sie blockierst.
Wenn du die Kommentare von jemandem zu deinen Beiträgen blockierst, kann nur noch diese Person selbst ihre Kommentare sehen.
In den Kommentareinstellungen kannst du selber festlegen, wer deine Beiträge kommentieren darf.
Wenn jemand zu einem deiner Beiträge einen beleidigenden Kommentar verfasst, erkennt dieses Tool den Kommentar mithilfe von maschinellem Lernen und verbirgt ihn automatisch vor dir und deinen Abonnenten.
Du kannst deine eigene Liste mit Wörtern oder Emojis erstellen, die du in den Kommentaren zu deinen Beiträgen nicht sehen möchtest.
Du kannst jederzeit Kommentare zu deinen Beiträgen löschen.
Du kannst ganz einfach Kommentare zu einzelnen Beiträgen deaktivieren.
Du kannst einstellen, dass ein Konto nicht mehr in deinem Feed gezeigt werden soll, obwohl du es weiterhin abonnierst.
DATENSCHUTZ- UND SICHERHEITSFUNKTIONEN
Mit einem privaten Konto sehen nur deine Abonnenten, was du postest.
Du kannst jederzeit Personen aus deiner Abonnentenliste entfernen, egal, ob du ein öffentliches oder privates Konto besitzt.
Wenn du die zweistufige Authentifizierung aktivierst, fügst du eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Dabei wird ein Anmeldecode abgefragt, wenn du dich auf einem unbekannten Gerät anmeldest. Den Code erhältst du per SMS.
Lege ein individuelles Passwort fest, das nur du kennst. Du kannst es jederzeit und beliebig oft ändern.
Du kannst dir jederzeit die Daten deines Kontos aufrufen – und eine Kopie deiner Kommentare, Beiträge und Nachrichten herunterladen.
Du kannst Beiträge löschen oder archivieren, damit sie in deinem Profil nicht mehr sichtbar sind.
MISSBRAUCH MELDEN
Melde Beiträge, die missbräuchlichen oder verletzenden Content oder Spam enthalten.
Melde Konten, die gegen unsere Gemeinschaftsrichtlinien verstoßen, direkt in der App oder über unser Onlineformular.
Wenn du einen Kommentar siehst, der Spam enthält oder dich oder andere mobbt oder belästigt, melde ihn bitte.
Wenn du eine Nachricht erhältst, die du unangemessen findest, kannst du sie durch Antippen und Halten melden.
DIGITAL WELLBEING
Im Dashboard „Deine Aktivität“ siehst du, wie viel Zeit du am vergangenen Tag und in der letzten Woche auf Instagram verbracht hast, sowie die durchschnittlich in der App verbrachte Zeit.
Lege fest, wie viel Zeit du täglich auf Instagram verbringen möchtest. Wenn du diese Grenze erreicht hast, erscheint eine Erinnerung.
Schalte Instagram-Benachrichtigungen für einen gewissen Zeitraum stumm. Nach Ablauf der festgelegten Zeit werden die normalen Benachrichtigungseinstellungen automatisch wiederhergestellt.
SUPPORT-TOOLS
Wenn du einen Post siehst, der Selbstverletzung enthält oder bei dem du vermutest, dass der Verfasser bzw. die Verfasserin gefährdet ist, dann melde uns das bitte. Wir können die Person mit Organisationen in Kontakt bringen, die Hilfe anbieten.
Melde Verhalten, das auf eine Gefährdung hinweist, während einer Live-Übertragung. Die gefährdete Person erhält dann eine Nachricht, in der wir auf Ressourcen verweisen sowie Hilfe und Unterstützung anbieten.
Wir können die Sichtbarkeit von bestimmten Posts einschränken, die uns aufgrund sensibler Inhalte von der Instagram-Community gemeldet wurden. So wird vermieden, dass Nutzer Beiträge sehen, die möglicherweise verstörend auf sie wirken.
RESSOURCEN
AUSGEWÄHLTE ARTIKEL